Der Verband der Bildungsinstitute für Kunsttherapie VBK ist ein Zusammenschluss von Bildungsinstituten für Kunsttherapie und vertritt ihre Interessen in der Schweiz. Er bezweckt, seine Mitglieder zu unterstützen und auf bestmögliche Rahmenbedingungen für ihre Tätigkeit hinzuwirken.
Hier finden Sie das Aufnahmereglement (PDF) und die Statuten (PDF) des VBK.
Der VBK verfolgt eine ideelle, nicht wirtschaftliche Tätigkeit und ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig.
Aufgaben
Zur Erreichung des Zwecks setzt sich der VBK ein für
- die Qualität der Bildungsinstitute für Kunsttherapie
- die Kunsttherapie und deren Klientel
- die Anerkennung der Kunsttherapie in der Öffentlichkeit
- das Berufsbild
- die Festsetzung und Kontrolle von Mindestanforderungen für die Mitgliedschaft
- die Förderung der Beziehungen und der Zusammenarbeit von Mitgliedern und Verbänden.
- die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Politik, Behörden, Krankenkassen und Kliniken
- die Förderung der beruflichen Weiterbildung und der Vernetzung von Fachunterricht
- die Einhaltung der Ethikrichtlinien des Verbandes
- die Information ihrer Mitglieder
- die Methodenvielfalt in der Kunsttherapie
- Forschung zur Kunsttherapie
- Bearbeitung von Beschwerden
- Mitglieder-Dienstleistungen
- die Wertschätzung besonderer Leistungen im Bereich Kunsttherapie, z.B. durch die Verleihung von Auszeichnungen
Vorstand
Ella Kugler
Silvia Steffen