BS | PTK – Psychotherapeutische Tagesklinik Spalenberg 65 / 4051 Basel / 061 325 80 03 |
Praktikum: in Institution | |
Fachgebiet | Psychiatrie |
Beschreibung | Psychotherapeutische Tagesklinik Psychotherapeutische Behandlung aller psychiatrischer Krankheitsbilder ausser Schizophrenie Gruppentherapie Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Abteilungsteam |
Dauer | 6 Monate |
Pensum | 50% Mo, Mi, Do |
Entlöhnung | Ja |
Anforderung | ab 2. Hälfte Kunsttherapie-Ausbildung, therapeutische Vorerfahrung hilfreich |
Ansprechpartner | |
Name | Brigitt Böni-Beck |
Telefon | 061 325 80 05 |
brigitt.boeni-beck@upk.ch | |
Bewerbung | |
Name | Dr. phil. Petra Metzenthin |
Institution | Universitäre Psychiatrische Kiliniken UPK |
PLZ/ Ort | 4002 / Basel |
Adresse | Wilhelm Klein-Strasse 27 |
Telefon | 061 325 50 75 |
petra.metzenthin@upk.ch | |
Bewerbungsart | elektronisch |
BE | Privatklinik Wyss AG Fellenbergstrasse 3 / 3053 Münchenbuchsee / |
Praktikum: in Institution | |
Fachgebiet | Psychiatrie |
Beschreibung | Gruppentherapien |
Dauer | 2 - 3 Monate |
Pensum | 60% - 70% |
Entlöhnung | Ja |
Anforderung | Gegen Ende einer kunsttherapeutischen Ausbildung |
Ansprechpartner | |
Name | Rossell Jordi |
Telefon | 031 868 33 84 |
Bewerbung | |
Name | Frau Dorothe Schmid |
Funktion | Bereichsleiterin |
Institution | Privatklinik Wyss AG |
PLZ/ Ort | 3053 / Münchenbuchsee |
Adresse | Fellenbergstrasse 34 |
Telefon | 031 868 33 84 |
Bewerbungsart | Postweg |
BE | Privatklinik Meiringen Willigen / 3860 Meiringen / 033 972 81 11 |
Praktikum: in Institution | |
Fachgebiet | Psychiatrie |
Beschreibung | Hospitieren und eigenes Begleiten von Patienten. Selbständiges therapeutisches Arbeiten unter Begleitung der Praktikumsbegleitung |
Dauer | 3 Monate |
Pensum | 80-100% |
Entlöhnung | Ja |
Anforderung | Alter ab 22 Jahren, in Ausbildung |
Ansprechpartner | |
Name | Eva Hänni-Risler |
Telefon | 033 972 85 17 |
eva.haenni@privatklinik-meiringen.ch | |
Bewerbung | |
Name | Eva Hänni-Risler |
Funktion | Leiterin Therapeutische Dienste |
Institution | Privatklinik Meiringen |
PLZ/ Ort | 3860 / Meiringen |
Adresse | Willigen |
Telefon | 033 972 85 17 |
eva.haenni@privatklinik-meiringen.ch | |
Bewerbungsart | telefonisch, elektronisch |
GR | PDGR Klinik Beverin La Nicca Strasse 17 / 7408 Cazis / 058 225 35 35 |
Praktikum: in Institution | |
Fachgebiet | Psychiatrie |
Dauer | max. 6 Monate |
Pensum | 20% |
Entlöhnung | Ja |
Anforderung | In Ausbildung zur/zum KunsttherapeutIn |
Ansprechpartner | |
Name | Ursula Wehrli Rothe |
Telefon | 058 225 21 32 |
ursula.wehrli.rothe@pdgr.ch | |
Bewerbung | |
Name | Ursula Wehrli Rothe |
Funktion | Leitung Ausdrucks- und Aktivierungstherapien |
Institution | PDGR |
PLZ/ Ort | 7408 / Cazis |
Adresse | La Nicca Strasse 17 |
Telefon | 058 225 21 32 |
ursula.wehrli.rothe@pdgr.ch | |
Bewerbungsart | 1. telefonisch, 2. elektronisch, Postweg |
Bemerkungen | |
Bitte vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben | |
LU | Schweizer Paraplegiker-Zentrum Guido A. Zäch Strasse 1 / 6207 Nottwil / |
Praktikum: in Institution | |
Fachgebiet | Rehabilitation |
Beschreibung | Neuro-Reha Klinik Einzeltherapie Komplexes Aufgabengebiet |
Dauer | 5 Monate (Juni bis Oktober) |
Pensum | 20% (Di oder Do) |
Entlöhnung | Ja |
Anforderung | Gegen Ende der Ausbildung zum/zur Kunsttherapeutin oder Ausbildung bereits abgeschlossen. |
Ansprechpartner | |
Name | Jutta Simons / Yvonne Bühlmann |
Telefon | 041 939 57 05 |
jutta.simons@paraplegie.ch / yvonne.buehlmann@paraplegie.ch | |
Bewerbung | |
Name | Jutta Simons / Yvonne Bühlmann |
Funktion | Praktikumsleitung |
Institution | Schweizer Paraplegiker-Zentrum |
PLZ/ Ort | 6207 / Nottwil |
Adresse | Guido A. Zäch Strasse 1 |
Telefon | 041 939 57 05 |
Fax | 041 939 58 47 |
jutta.simons@paraplegie.ch / yvonne.buehlmann@paraplegie.ch | |
Bewerbungsart | elektronisch oder Postweg |
Bemerkungen | |
Frequenz: alle 2 Jahre | |
SG | St. Gallische Psychiatrie – Dienste Süd Klinik St. Pirminsberg / 7312 Pfäfers / |
Praktikum: in Institution | |
Fachgebiet | Psychiatrie |
Beschreibung | Einführung in verschiedene Interventionen, Materialien und Arbeitsweisen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Einführung und fortlaufende Anleitung in klinische kunsttherapeutische Arbeit. |
Dauer | 6 Monate |
Pensum | 70% |
Entlöhnung | Ja |
Anforderung | ab 25 Jahren, in Ausbildung zur / zum KunsttherapeutIn, alle Art von Erfahrung ist willkommen und geschätzt |
Ansprechpartner | |
Name | Christian Rostin |
Telefon | 081 303 61 83 |
christian.rostin@psych.ch | |
Bewerbung | |
Name | Herr Christian Rostin |
Funktion | Kunsttherapeut |
Institution | Klinik St. Pirminsberg |
PLZ/ Ort | 7312 / Pfäfers |
Adresse | Klosterweg |
Telefon | 081 303 61 83 |
christian.rostin@psych.ch | |
Bewerbungsart | Telefonisch, Postweg |
Bemerkungen | |
Bevorzugt werden PraktikantInnen mit der ISIS-Ausbildung | |
SG | Psychiatrie St. Gallen Nord Klinik Wil Ateliers Living Museum / 9500 Wil / |
Praktikum: in Institution | |
Fachgebiet | Erwachsenen-Psychiatrie |
Beschreibung | Die Ateliers Living Museum arbeiten nach dem Konzept des Living Museum in New York. Das Schaffen von Kunstwerken steht im Zentrum. |
Dauer | in der Regel 3-6 Monate |
Pensum | Teilzeit und Vollzeit, möglichst hohe Stellenprozente |
Entlöhnung | Ja |
Ansprechpartner | |
Name | Dr. Rose Ehemann |
Telefon | 071 913 13 79 |
ruth.ehemann@psgn.ch | |
Bewerbung | |
Name | Nicole Ottiger |
Funktion | stv. Leiterin Ateliers Living Museum |
Institution | Psychiatrie St. Gallen Nord |
PLZ/ Ort | 9500 / Wil |
Adresse | Zürcherstrasse 30 |
Telefon | 071 913 13 66 |
nicole.ottiger@psgn.ch | |
Bewerbungsart | elektronisch |
Bemerkungen | |
Falls bezahlte Plätze ausgeschöpft sind, auch unbezahlte Praktika möglich (als Zweitpraktikum in Absprache mit Ausbildungsleitung). | |
TG | Clienia Littenheid AG Hauptstrasse 130 / 9573 Littenheid TG / 071 929 60 60 |
Praktikum: in Institution | |
Fachgebiet | Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie |
Dauer | mindestens 6 Monate |
Pensum | in der Regel an 3 bestimmten Nachmittagen der Woche |
Entlöhnung | Ja |
Anforderung | im letzten Drittel der Ausbildung |
Ansprechpartner | |
Name | Brigitta Bommer |
Telefon | 071 929 64 18 |
brigitta.bommer@clienia.ch | |
Bewerbung | |
Name | Amina Abdulkadir |
Funktion | Abteilungsleitung Fachtherapien |
Institution | Clienia Littenheid AG |
PLZ/ Ort | 9573 / Littenheid |
Adresse | Hauptstrasse 130 |
amina.abdulkadir@clienia.ch | |
Bewerbungsart | elektronisch |